• Tauchsafaris
  • Infos
  • Wichtige Kontakte
From €1.266
Die MSY Elegante ein 25 Meter langer Zweimaster unter italienischer Leitung. Sie fährt Touren in den sudanesischen Gewässern, sowohl zu den Klassikern als auch zu den unberührten Tauchgebieten im Süden. Im Winter werden außerdem Walhaitouren in Djibouti angeboten.
7 Nächte
Sudan
1/2 Twin Kabine
From €1.375
Für die Sea Serpent Flotte fährt die M/Y Excellence neben ihren Touren im ägyptischen Teil des Roten Meeres seit Anfang 2017 auch Tauchkreuzfahrten im Sudan. Angeboten werden eine Nord- und eine Südroute. Die moderne und sehr komfortable Motoryacht bietet in 11 klimatisierten Kabinen mit eigenem Badezimmer bequem Platz für 22 Gäste.
7 Nächte
Sudan
1/2 Twin Kabine
From €2.699
Die Royal Evolution ist ein speziell für den Tauchbetrieb konzipiertes Stahlschiff, das höchsten Ansprüchen und Erwartungen gerecht wird. 2017 wurde das Schiff umfangreich renoviert. Größe und Platzangebot sowie das außergewöhnliche Design, lassen auch bei anspruchsvollsten Gästen keine Wünsche offen. Von ca. Mitte Februar bis Mitte Juni fährt die Royal Evolution Touren im Sudan. Seit 2019 werden die Touren aufgrund der hohen Nachfrage und besserer Anreisemöglichkeiten ab/bis Port Ghalib in Ägypten gefahren. Die restliche Zeit der Jahres ist die Royal Evolution im ägyptischen Teil des Roten Meeres unterwegs.
14 Nächte
Sudan
1/2 Twin Kabine

Der Sudan ist das größte Land Afrikas und liegt südlich von Ägypten, im Nordosten des afrikanischen Kontinents. Er wird hauptsächlich von Ägypten im Norden, Tschad im Westen und dem Südsudan sowie Äthiopien im Süden begrenzt. Im Nordosten grenzt der Sudan an das Rote Meer. Auf einer Fläche von knapp 1,9 Millionen Quadratkilometern leben im Sudan rund 39 Millionen Menschen. Die größte Bevölkerungsgruppe, die Sudanaraber, sind arabischer Herkunft. Die Hauptstadt Khartum liegt im Nordosten des Landes. Amtssprache ist Arabisch, Englisch ist jedoch ebenfalls sehr weit verbreitet.

Eine der Hauptattraktionen des Sudan, das Rote Meer, zeichnet sich durch klares Wasser sowie zauberhafte Unterwasserparks und Korallenriffe aus.

Die Landschaft des Sudans ist geprägt durch mehrere bergige Gebiete (z.B. das Bergland des Dschibal im Nordosten am Roten Meer und das Basaltgebirge im Westen nahe der Grenze zu Tschad), die Flusslandschaft rund um den Nil, sowie größtenteils durch Dornstrauchsavannen, Feucht- und Trockensavannen. Im Norden geht die Landschaft in die Sahara über. Die Vegetation im Sudan ist insgesamt eher spärlich. Einige große afrikanische Säugetiere, wie Elefanten, Büffel, Löwen, Hyänen, Antilopen und Flusspferde leben insbesondere im Zentralsudan.

Anreise

Von Deutschland aus fliegen Sie entweder in die Hauptstadt Khartum (z.B. rund 9h ab Frankfurt mit Zwischenlandung in Istanbul, Kairo oder Doha) oder nach Port Sudan nahe der Küste des Roten Meeres (z.B. ab Frankfurt über Kairo/Doha und Khartum in rund 16h). Bei Flügen nach Khartum ist ein längerer Transfer mit dem Auto/Van über Land nötig, sodass wir für die Tauchreiseziele am Roten Meer die Anreise nach Port Sudan empfehlen.

Klima

Im Sudan herrscht subtropisches Trockenklima mit heißen Sommern (tagsüber zwischen 37 und 45 Grad) und milden Wintern (tagsüber 20 bis 27 Grad). An der Küste zum Roten Meer fallen die Temperaturunterschiede weniger stark aus. Die Luftfeuchtigkeit ist das ganze Jahr über sehr gering, Regen kommt nur selten vor.

Tauchen im Sudan

Die Wassertemperatur des Roten Meeres vor dem Sudan liegt ganzjährig über 25 Grad, den meisten Tauchern reicht ein 3- oder 5-mm-Nassanzug aus. Die Sichtweiten sind gut bis sehr gut.
Die Riffe vor der Küste des Sudans wurden nur wenig betaucht und wunderbar intakt. Aufgrund der immer mal wieder kritischen politischen Lage im Sudan und der wenig vorhandenen touristischen Infrastruktur, finden nicht viele Urlauber den Weg hierher. Es kreuzen nur wenige Tauchsafarischiffe in diesem, vielleicht schönstem, Teil des Roten Meeres, sodass man hier fern ab von Massentourismus und Rudeltauchen eine unberührte Unterwasserwelt erkunden kann.
Auf einer Safari im Roten Meer vor dem Sudan kann man ein Stück faszinierende Geschichte entdecken. In den 60er Jahren erforschte Jaques-Yves-Cousteau in einem Experiment wie Menschen unter Wasser leben können und erschuf das legendäre Unterwasserdorf „Precontinent II“. Noch heute kann man einige Überreste hiervon in 10 bis 28 Metern Tiefe bewundern.
Ebenso geschichtsträchtig ist das 155 Meter lange Wrack der Umbria, welches vor Port Sudan auf 38 Metern Tiefe liegt. Das italienische Truppenschiff, welches 1911 in Hamburg gebaut wurde, wurde 1940 von seinem eigenen Kapitän versenkt. Die riesige Ladung Kriegsmaterial an Bord und der wunderbare Bewuchs machen die Umbria zu einem echten Highlight für Wracktauchfans.

Viele einmalige Riffe, wie das Abington-, das Merlo-, das Elba- und das Sanganeb-Riff, beherbergen eine unglaubliche Artenvielfalt in Flora und Fauna. Riesige Fischschwärme, farbenprächtige Korallengärten, Rochen, Barrakudas, reichlich Großfisch, wie meterlange Hammerhaie, Tigerhaie und Graue Riffhaie, sowie Mantas lassen jedes Taucherherz höher schlagen.

Erforderliche Ausrüstung und Erfahrung für Teilnehmer einer Tauchkreuzfahrt:
Alle Teilnehmer an einer Tauchkreuzfahrt sollten mindestens 50 Tauchgänge haben, und der letzte Tauchgang davon sollte nicht länger als 1 Jahr zurückliegen. Es bleibt dem Guide freigestellt, Gästen die diese Vorraussetzungen nicht erfüllen oder über unzureichende Taucherfahrung verfügen an bestimmten Plätzen ( Strömung, Tiefe etc. ) das Tauchen zu untersagen. Es kann dadurch auch zu einer Einschränkung bei den angelaufenen Tauchplätzen / Routing kommen.

Auf den meisten Schiffen gilt eine maximale Tauchtiefe von 30m. Deko-Tauchgänge sind verboten. Tauchen Sie innerhalb Ihrer persönlichen Grenze und Ihrem Brevet entsprechend.
Im Sudan gibt es keine Dekompressionskammer. Die nächsten Dekompressionskammern befinden sich in Marsa Alam, Ägypten oder Jeddah, Saudi-Arabien. Es ist nahezu unmöglich, diese in kurzer Zeit zu erreichen.

Wissenswertes:
Im Tauchgepäck dürfen nicht fehlen:
– Logbuch
– Brevet
– Ärztliche Tauchtauglichkeits-Bescheinigung, welche nicht älter als 2 Jahre sein sollte. Für Tauchkurse darf das Attest max. 1 Jahr alt sein.
– Wichtige Ersatzteile wie Maskenband, Flossenband, Mundstück für 2 Stufe etc. sollten Sie selbst dabei haben, da es in Port Sudan weder einen Tauchshop noch Leihausrüstung gibt.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

Visum bei Ankunft für 30 Tage Aufenthalt. Notwendig sind: Bei Einreise mind. noch 6 Monate gültiger Reisepass, Unterkunftsnachweis (Pauschalarrangement, Hotelgutscheine bzw. sonstige Unterkunftsbestätigung für Individualreisende), Rück- oder Weiterreisetickets, ausreichende Geldmittel/Kreditkarte. Das Visum ist allgemein erforderlich, ausgenommen sind Staatsangehörige von Ägypten, Libyen, Malaysia und von Syrien (mit Wohnsitz in Syrien) für Aufenthalte von bis zu 1 Monat.

Die sudanesische Regierung verweigert Staatsbürgern von Israel sowie Inhabern von Reisepässen mit israelischen Sichtvermerken (gültig oder abgelaufen) die Ein- und Durchreise.

Die Einfuhr von Alkohol, Schweinefleisch und Männermagazinen ist verboten.

Impfungen & Gesundheit

Pflichtimpfungen sind für die Einreise nicht vorgesehen, empfohlen wird jedoch ein gültiger Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A und B sowie im Süden Gelbfieber. Informationen zu empfohlenen Impfungen etc. finden Sie unter: https://www.fit-for-travel.de/reiseziel/sudan/

Geld

Währungseinheit: 1 Sudanesischer Dinar = 10 Sudanesische Pfund; 1 Sudanesischer Pfund = 100 Piaster. Währungskürzel: sD, SDD (ISO-Code); Sd, SDP (ISO-Code). Banknoten gibt es im Wert von 1.000, 100, 50, 25, 10 und 5 sD. Münzen in den Nennbeträgen 100, 50, 10, 5 und 2 Piaster. Es sind auch einige Gedenkmünzen im Umlauf.

Die Strafen für Geldwechsel auf dem Schwarzmarkt sind hoch. Geld sollte nur bei offiziellen Wechselstuben eingetauscht und Quittungen aufbewahrt werden

Kreditkarten: Diners Club, MasterCard und Eurocard werden begrenzt angenommen. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Reiseschecks: Werden nur beschränkt angenommen.

Weitere Informationen: www.auswaertiges-amt.de

Botschaft der Republik Sudan, Berlin
Kurfürstendamm 151
10709, Berlin
Telefon: +49 30 890 69 80
Fax: +49 30 890 698 23
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09.00 – 15.30 Uhr
Website: http://www.sudan-embassy.de
E-Mail: sudani-embassy@hotmail.com

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, Khartum
Riverside Apartment C 7,
Plot 12/13, Bahri,
Helat Hamad Kafouri Estate,
Khartum.
Telefon: +249 01 85 34 96 22 – +249 01 85 34 96 23
Visastelle: Tel.: (00249) 9121 40 992 – 9 121 48 118
Montag, Dienstag und Mittwoch in der Zeit von 11.00 – 12.00 Uhr
Website: http://www.khartum.diplo.de

Lage:
Afrika
Fläche:
2.505.810 qkm
Haupstadt:
Khartoum
Amtssprache:
Sudanesisches Arabisch
Einwohner:
rd. 2.090.000
Zeitzone:
MEZ + 1
Währung:
Sudanesisches Pfund
Share on social networks

© Absolut Scuba   |  Alle Rechte vorbehalten

© Absolut Scuba   |  Alle Rechte vorbehalten