Indischer OzeanLa Réunion

  • Resorts / Hotels
  • Tauchbasen
  • Infos
  • Wichtige Kontakte
From €1.028
Willkommen im Hotel Le Récif, einem Drei-Sterne-Hotel auf La Réunion, inmitten von drei Hektar tropischer Gärten voller Blumen und schattenspendender Bäume, die an die spektakuläre Eremitage-Lagune grenzen. Dieses Küstengebiet eignet sich besonders gut zum Tauchen und Schnorcheln. In Saint Gilles auf der Westseite von La Réunion direkt am Strand gelegen, erwartet Sie im Le Recif Hotel eine wohlige und entspannte Atmosphäre. Einkaufsmöglichkeiten und das geschäftigen Nachtleben von St. Gilles liegen in unmittelbarer Umgebung. Auch diverse Divecenter sind nur einen Steinwurf entfernt zu finden.
14 Nächte
La Réunion
Standard Doppelzimmer
From €999
Das charmante Iloha Seaview Hotel befindet sich an der Westküste der Insel La Réunion, am Ortseingang des Dorfes Saint Leu. Nur 45 Minuten von Saint-Denis entfernt, ist das familiengeführte Iloha Seaview Hotel der ideale Ausgangspunkt, um die Sehenswürdigkeiten der Insel La Réunion zu entdecken. Die Gebirge, Täler und Wälle von der UNESCO zum „Welterbe der Menschheit“ erklärt, sind genauso gut zugänglich, wie die Westküste und ihre Strände mit weißem Sand.
14 Nächte
La Réunion
Standard Doppelzimmer
From €300
Das Dive Center Abyss Plongée liegt nur zwei Gehminuten vom Yachthafen Saint-Leu und einen Steinwurf vom Strand entfernt. Ganz gleich, ob Sie Anfänger, erfahrener Taucher, oder Teil einer Gruppe sind, ob Sie eine Ausbildung benötigen, oder einfach nur Sporttauchen möchten, bei den zertifizierten und sehr erfahrenen Tauchlehrern der PADI 5 Star Tauchbasis sind Sie in den besten Händen. Sie finden mit Sicherheit den Kurs oder das Tauchprogramm, das für Sie geeignet ist.
La Réunion

Knapp 10.000 km von Deutschland entfernt, gelegen zwischen Mauritius und Madagaskar, umspült der Indische Ozean dieses kleine Stückchen Europa unter tropischer Sonne. Die gebirgige Vulkaninsel La Réunion erfüllt mit etwa 300 Sonnentagen im Jahr und durchschnittlichen Temperaturen von 26° C Urlaubsträume wie im Bilderbuch. Sie ist ein Abbild der Welt im Kleinformat: Ihre unverwechselbare Vielfalt hat ihre Ursprünge nicht nur in der landschaftlichen Einzigartigkeit des Eilandes, sondern ist auch ethnischer und kultureller Natur.

Die Insel La Reunion ist mit ihrer Vielfalt an Tauchgebieten ein wahres Taucherparadies und gehört zur Großregion Indopazifik, einer der reichsten Unterwasserwelten auf dem Globus.

Auf 2500 km² erstreckt sich diese atemberaubende Naturschönheit mit fast unüberwindbaren Gipfeln über 3.000 Metern. Die Landschaften im Inselinneren sind naturbelassen und das Vulkanmassiv von geheimnisvoller Schönheit. Die Ausbrüche des Piton de la Fournaise gehören zu den effusiven Eruptionstypen, sodass sich das Magma schnell und ruhig entleert und einer der aktivsten Vulkane der Welt somit vollkommen ungefährlich ist. Seine Lavaströme gepaart mit wilden Urwäldern, deren Pflanzen zu einem Drittel einzig auf der Insel existieren, bringen Naturliebhaber zum Staunen.

Im Westen der Insel befinden sich über 35 km weiße Sandstrände, die zum Sonnenbaden, Entspannen und Tauchen einladen. Von Filaos oder Vakoas umgeben sind sie eine Oase der Erholung für Einheimische und Besucher. Der durch ein Korallenriff vor Wellen geschützte Strand von L’Ermitage weckt nicht nur Erinnerungen an eine Südseeinsel mit Palmen entlang kristallklarem Wasser sondern verspricht auch eine atemberaubende Unterwasserwelt.

Die Einzigartigkeit der Insel zeigt sich in ihrem Herzen: Drei völlig unterschiedliche Talkessel ranken sich wie Kleeblätter um den Piton des Neiges, Inselursprung und zugleich höchster Punkt des Indischen Ozeans.

Da ist zum einen Mafate: Noch immer isoliert, ist der Talkessel ausschließlich zu Fuß oder per Helikopter erreichbar. In Salazie sieht man grün soweit das Auge reicht. Von zahlreichen Wasserfällen durchzogen, die wie aus dem Nichts die steilen Berghänge hinabstürzen fasziniert der Talkessel durch seine Vegetation. Nicht minder spektakulär ist Cilaos mit seinen engen Schluchten. Die Panoramastraße mit ihren 400 Kurven, der einzige Weg in den Talkessel, gibt einen ersten Eindruck von dem was einen in seinem Inneren erwartet.

Es benötigt nicht viel um festzustellen, dass die Insel La Réunion ihren natürlichen Reichtum zu bewahren wusste. Auf 42 % der Inselfläche befindet sich heute Frankreichs neunter Nationalpark dessen Vulkanlandschaften, Talkessel und Hochebenen im August 2010 von der UNESCO als Weltnaturerbe klassifiziert wurden.

Von ihrer tropischen Küste bis hin zu den höchsten Berggipfeln erstreckt sich der Zauber der Insel. Er zieht einen jeden in seinen Bann und macht das Paradies im Indischen Ozean auf geheimnisvolle Weise unvergesslich.

La Reunion bietet sich auch hervorragend für Inselkombinationen mit Mauritius, Mayotte und Nosy Be – Madagaskar an.

Tauchen auf La Réunion

Die Insel La Reunion ist mit ihrer Vielfalt an Tauchgebieten ein wahres Taucherparadies und gehört zur Großregion Indopazifik, einer der reichsten Unterwasserwelten auf dem Globus. Das Ökosystem der Insel La Reunion beherbergt mindestens 3.500 Arten! Entdecken Sie die artenreiche Flora & Fauna der Korallenriffe im Unterwasserschutzgebiet auf der Westseite von La Reunion. Seit 2007 stehen dort 35km² Küste unter besonderem Schutz. Hier tummeln sich Rotfeuerfische, Schaukelfische, Steinfische, Schildkröten, Clownfische und viele weitere Arten. Weiter draußen beginnt an beeindruckenden bis zu 70m abfallenden Steilwänden das Reich der Hochseefische – dort sind Thunfische, Stachelmakrelen, Haie, Schwertfische und Wahoos zuhause. Auch Delfine sind ganzjährig zu beobachten.

In der richtigen Jahreszeit nähern sich die Giganten des Meeres der Insel! Die Buckelwale sind um die Meter lang und bringen bis zu stattliche Tonnen auf die Waage. Jedes Jahr von Juni bis Oktober sind sie hier, um sich zu paaren und ihre Jungen zu gebären. Eine respektvolle Begegnung – auch beim Tauchen- ist nicht selten und bleibt sicherlich unvergesslich.

Anreise

Mehrmals wöchentlich fliegt die Air Austral und die Air France direkt von Paris nach La Reunion.

Einreise & Visum

Durch die Zugehörigkeit zur Europäischen Union ist ein Personalausweis ausreichend für die Einreise nach La Reunion. Bei Einreise mit Transit in nicht europäischen Ländern (z.B. über Madagaskar oder Mauritius) ist ein mindestens sechs Monate gültiger Reisepass und erforderlich.

Klima

Das Klima auf Réunion ist tropisch-sommerfeucht, mit einer Regenzeit in den Monaten Dezember bis März. Es gibt auf der Insel sehr verschiedene Mikroklimata. Die Ostküste ist sehr regenreich, die Westküste weist teilweise ein Steppenklima auf.
An keinem Ort der Erde fällt innerhalb eines oder weniger Tage mehr Regen als auf La Réunion. Trotz der hohen Niederschlagsmenge scheint auf Réunion die Sonne im Mittel 2000 Stunden im Jahr. Die Durchschnittstemperatur an der Küste beträgt im Sommer (Dezember bis März) 30°C. Im Winter werden 20°C gemessen. In der Höhe kann die Temperatur bis auf 15°C sinken. Auf dem Gipfel des Piton des Neiges in 3000 Metern Höhe können die Temperaturen auf unter 0°C fallen, trotz des Namens („Gipfel des Schnees“) schneit es dort allerdings nur sehr selten.

Impfung & Gesundheit

Bei Einreise aus Europa keine Impfung notwendig. Informationen zu empfohlenen Impfungen etc. finden Sie unter: www.fit-for-travel.de/reiseziel/reunion/.

Geld und Bezahlung

Die Bezahlung auf La Reunion erfolgt in Euro. Weiterhin ist in den meisten Hotels, Restaurants und Supermärkten das Bezahlen mit Kreditkarte möglich.

Botschaft der Französischen Republik, Berlin
Pariser Platz 5
10117, Berlin
Telefon: +49 30 590 03 90 00
Fax: +49 30 590 03 91 10
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 08.30 – 18.00 Uhr
Website: https://www.ambafrance-de.org
E-Mail: cad.berlin-amba@diplomatie.gouv.fr

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, Paris
Adresse 13-15, Avenue Franklin D.Roosevelt,
75008 Paris
Telefon: +33 1 53 83 45 00
Fax: +33 1 53 83 45 02
Öffnungszeiten:
Telefonische Erreichbarkeit der Botschaft:
Montag – Donnerstag: 08:30-16:45 Uhr
Freitag: 08:30-14:00 Uhr
Konsularische Hilfe für deutsche Staatsangehörige im Notfall:
Telefonzentrale der Botschaft : +33 (0)1 53 83 45 00
24 Std./24 Std., Wochenende und Feiertage
Website: http://www.allemagne-en-france.diplo.de

Lage:
Indischer Ozean
Fläche:
2.505 qkm
Haupstadt:
Saint-Denis
Amtssprache:
Französisch
Einwohner:
859.960
Zeitzone:
MEZ+2
Währung:
Euro (€)
Share on social networks

© Absolut Scuba   |  Alle Rechte vorbehalten

© Absolut Scuba   |  Alle Rechte vorbehalten