- Regionen
- Online buchen
- Infos
- Wichtige Kontakte
Die hier online aufgeführten Resorts sind ein Auszug unseres Reiseangebots. Sie können pauschal jedes Resort auf den Malediven bei uns buchen, online und ganz einfach, indem Sie hier klicken: Malediven online buchen oder Sie stellen eine Reiseanfrage für ein individuelles Angebot.
Die Malediven bestehen aus 26 Atollen und liegen im Indischen Ozean vor Indiens Südspitze. Die Hauptstadt der Republik aus rund 1200 Inseln ist Malé. Die Inseln sind mit Palmen und anderen tropischen Pflanzen bewachsen und von traumhaften puderfeinen Sandstränden und türkisfarbenen Lagunen umgeben und werden zu Recht als paradiesisch bezeichnet.
Die Malediven gelten als eine der besten Tauchdestinationen weltweit.
Auf den Schutz der Unterwasserwelt und die Erhaltung der Riffe wird großen Wert gelegt. Viele Atolle sind schon vor mehr als 20 Jahren zu Haireservaten erklärt worden und viele Meeresbewohner wie Delfine, Schildkröten, Mördermuscheln u.v.m. dürfen nicht gefischt werden.
Anreise
Die Malediven werden von Deutschland aus mehrmals täglich angeflogen. Die reine Flugzeit einer Direktverbindung dauert 9 bis 10 Stunden. Der internationale Flughafen der Malediven liegt auf der Flughafeninsel Hulhule, die sich direkt gegenüber der Hauptstadt Malé befindet. Von hier erfolgt der Transfer zur jeweiligen Urlaubsinsel mit Booten.
Klima
Auf den Malediven herrscht ganzjährig ein warmes, tropisches Klima mit einer hohen Luftfeuchtigkeit. Die Temperaturen liegen meist um die 30 Grad Marke und fallen nur sehr selten einmal auf 25 Grad ab. Durch den Nordwest-Monsun herrscht im Juni und Juli meist mehr Wind und es gibt etwas Niederschlag. Ein Urlaub auf den Malediven kann ganzjährig empfohlen werden, die optimale Reisezeit ist von November bis April.
Tauchen auf den Malediven
Auf den Malediven herrschen ganzjährig beste Tauchbedingungen. Die Wassertemperaturen schwanken über das Jahr lediglich zwischen 27 und 30 Grad. Ein 3mm Nassanzug oder Shorty reicht den meisten Tauchern aus. Beachten Sie bitte trotzdem, dass es einem auf einer Tauchsafari trotz „Badewannenwasser“ beim letzten Tauchgang auch einmal kühl werden kann. Dekompressionskammern gibt es auf Bandos (Nord-Male-Atoll), auf Kuramathi (Rasdoo Atoll), auf Alidhoo (Haa-Alifu-Atoll) sowie auf Kuredu (Lhaviyani-Atoll).
Die Tauchsafarischiffe auf den Malediven sind oftmals umgebaute traditionelle Dhonis, die an die Belange von Tauchern angepasst wurden. Viele Schiffe sind in Ausstattung und Standard relativ einfach, bieten aber ein tolles Preis-Leistungsverhältnis. Es gibt auch einige sehr komfortable bis luxuriöse Schiffe. Getaucht wird relativ selbstständig, sodass eine Tauchsafari auf den Malediven eher für fortgeschrittene Taucher geeignet ist. Anfänger oder Taucher, die ihre noch Ausbildung weiter voran treiben möchten, finden dazu ideale Bedingungen in den Tauchbasen der Resortinseln. Die Tauchgänge werden meist von einem Beiboot aus organisiert, welches das Tauchsafarischiff ständig begleitet. Hier wird meist auch die Ausrüstung gelagert, sodass die Gäste von mehr Platz auf dem Hauptboot profitieren.
Das ganzjährig warme Wasser der Malediven bietet herrliche Sichtweiten und die farbenprächtigen Unterwasserlandschaften glänzen mit einem spektakulären Fischreichtum. Hauptsächlich werden auf einer Tauchsafari auf den Malediven Strömungstauchgänge und Steilwandtauchen durchgeführt. Die Malediven gelten als Paradies für Großfisch-Fans. Verschiedene Haie, Schildkröten, Adlerrochen und sogar Mantas trifft man mit großer Regelmäßigkeit.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
Visum bei Ankunft für 30 Tage Aufenthalt. Notwendig sind: Bei Einreise mind. noch 6 Monate gültiger Reisepass, Unterkunftsnachweis (Pauschalarrangement, Hotelgutscheine bzw. sonstige Unterkunftsbestätigung für Individualreisende), Rück- oder Weiterreisetickets, ausreichende Geldmittel/Kreditkarte.
Impfungen & Gesundheit
Für die Einreise sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Informationen zu empfohlenen Impfungen etc. finden Sie unter: https://www.fit-for-travel.de/reiseziel/Malediven/ Es ist zu empfehlen, eine Reiseversicherung, die eine Kranken-/Rücktransportversicherung beinhaltet, abzuschließen.
Geld
Umtauschempfehlung: im Reiseland
Umtausch: Auf den Touristeninseln wird meist in US-$ gerechnet, daher möglichst eine größere Menge in kleinerer Stückelung mitnehmen.
Internationale Kreditkarten: Ja – werden auf den Touristeninseln akzeptiert (bei Buchung abklären).
Reiseschecks: Ja – in US-$, Euro, Brit. Pfund
Weitere Informationen: www.auswaertiges-amt.de
Botschaft der Republik Malediven, Berlin
Friedrichstraße 55A
10117, Berlin
Telefon: +49 30 200 738 60
Fax: +49 30 200 738 618
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09.00 – 16.00 Uhr
E-Mail: info@maldivesembassy.de
Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland auf den Malediven
Orchid Magu 39
Universal Enterprises Pvt. Ltd
PO Box 20213, Malé 20-02
Malediven
Telefon: +960 332 3080, + 960 333 2366
Fax: +960 332 2678
Öffnungszeiten: 8.30 – 17.30 Uhr (13.30 – 14.30 Uhr Mittagspause!)
E-Mail: male@hk-diplo.de