- Regionen
- Infos
- Wichtige Kontakte
Das Land Mexiko (span. Mexico) erstreckt sich im Süden des nordamerikanischen Kontinentes bis auf die zentralamerikanische Landbrücke. Gelegen zwischen dem Karibischen Meer und dem Pazifik beträgt Länge der Küsten und Strände über 10.000 Kilometer. Mexiko ist ein Land der Gegensätze: Wüstenregionen im Norden, hohe Gebirge, Vulkane und gemäßigtes Klima in Zentralmexiko, tropisches Klima mit Regenwäldern im Süden wie auf der Halbinsel Yucatan mit ihren Traumstränden. Indianische Kulturen wie die der Azteken und Maya sowie die spanischen Kolonisatoren haben historische Zeugnisse von großer Einzigartigkeit hinterlassen. Viele davon zählen zum Weltkulturerbe der UNESCO. Hauptstadt des über 100 Mio. Einwohner zählenden Landes ist Mexiko-Stadt, die zweitgrößten Stadt der Welt.
Mit Glück können sogar Buckelwale und Orcas gesichtet werden.
Klima
Mexiko gehört unterschiedlichen klimatischen Zonen an. Die Beste Reisezeit für Yucatan mit den Badeorten Cancun, Playa del Carmen, Riviera Maya, Tulum und Cozumel ist eigentlich das ganze Jahr. Die durchschnittliche Jahrestemperatur schwankt zwischen 24°C im Winter und 36°C im Sommer, die Meerwassertemperatur bewegt sich zwischen 26°C und 30°C und die Temperaturen im Süsswasser der Cenoten liegt bei 22°C. Die schönste Reisezeit liegt zwischen Dezember und März, nach der Regenzeit und Hurrikan-Saison, in der Trockenzeit, mit Durchschnittstemperaturen von 24°C – 28°C!
Tauchen in Mexiko
Mexiko bietet gleich zwei der spektakulärsten Unterwassergebiete der Welt: Die Sea of Cortez und das Mesoamerikanische Riff.
Die Sea of Cortez / der Golf von Kalifornien ist ein rund 160.000 Quadratkilometer großes Nebenmeer des Pazifischen Ozeans, der die Baja California Halbinsel vom mexikanischen Festland trennt. Eine große Anzahl an außergewöhnlichen marinen Lebewesen ist hier anzutreffen, u.a. können große Makrelen und Thunfische, Schildkröten, Delifne, Mobula- und Mantarochen, Wahoos, verspielte Seelöwen, Delfine, große Schulen von Hammerhaien und Walhaie beobachtet werden. Mit Glück können sogar Buckelwale und Orcas gesichtet werden.
Das mesoamerikanische Riff liegt direkt zwischen der paradisischen, durch Jaques Cousteau bekannt gewordenen Taucher-Insel Cozumel und der vielfältigen Riviera Maya, an der Ostküste des mexikanischen Festlands. Es ist das zweitgrößte Korallenriff der Welt und wahrlich ein spektakulärer Ort zum Tauchen und Schnorcheln, umgeben von traumhaften, weißen Sandstränden und türkisblauem Meer. Hier können Taucher das ganze Jahr über angenehme Wassertemperaturen genießen, dutzende verschiedene Korallen- und Fischarten erleben und in den einmaligen Unterwasserhöhlensystemen der Cenoten tauchen!
Und je nach Saison gibt es hier noch ein paar weitere Besonderheiten anzutreffen: Zwischen November und März halten sich Bullenhaie in de Nähe von Playa del Carmen auf, und in den Gewässern um Isla Mujeres hat man sogar die Möglichkeit, Schwertfische auf der Jagd zu beobachten. Im Januar sind extrem viele Adlerrochen in der Region zu sehen, und zwischen Juni und September sind es dann die majestätischen Walhaie, die grössten und friedfertigsten Fische der Welt, die diese Gewässer besuchen. Übrigens trifft man beim Tauchen in dieser Region generell sehr viele Meeresschildkröten an, fast alle verschiedenen Arten der Meeresschildkröte sind hier heimisch, die Riviera Maya ist daher auch bekannt als das „Sea -Turtle Capital“ der Welt.
Einreisebestimmungen
Reisepass
ist allgemein erforderlich. Der Reisepass sollte bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Für die Einreise mit dem Flugzeug ist ein Rückoder Weiterreiseticket erforderlich.
Visum
Für touristische Reisen mit einer maximalen Aufenthaltsdauer von 3 Monaten in Mexiko benötigen Staatsbürger von EU-Ländern und der Schweiz kein Visum. Hier ersetzt die Touristenkarte ein Visum.
Impfungen
Für Reisen in Mexiko sind keine Impfungen vorgeschrieben. Bei Kurzreisen wird allerdings ein Impfschutz gegen Hepatitis A, Diphterie und Tetanus empfohlen, bei längeren Aufenthalten zusätzlich ein Schutz gegen Typhus und Hepatitis B, u.U. auch gegen Tollwut.
Botschaft der Vereinigten Mexikanischen Staaten, Berlin
Klingelhöferstraße 3
10785, Berlin
Telefon: +49 30 269 32 30
Fax: +49 30 269 323 700
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09.00 – 17.00 Uhr
Notfall-Mobilnummer: +49 170 975 77 63
Website: https://embamex.sre.gob.mx/alemania
E-Mail: mexale@sre.gob.mx
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, Mexiko-Stadt
Horacio No. 1506, Col. Los Morales Sección Alameda,
Deleg. Miguel Hidalgo,
PLZ 11530 Mexiko-Stadt
Telefon: +52 55 52 83 22 00
Fax: +52 55 52 81 25 88
Website: https://mexiko.diplo.de
https://alemaniaparati.diplo.de
Deutschlandzentrum für Lateinamerika
Website: www.alemaniaparati.diplo.de