- Resorts / Hotels
- Tauchbasen
- Infos
- Wichtige Kontakte
Kaum eine Destination stellt ein vergleichbares Sehnsuchtsziel wie die Südsee dar. Hier locken paradiesische Inseln mit ewigem Sommer, unberührter Natur und Postkarten-Stränden, umgeben von zauberhaften, türkisblauen Lagunen.
Eines dieser kleinen Paradiese für Taucher, Schnorchler und Naturliebhaber sind die Cook Islands (Cookinseln), denn sie beherbergen einige der schönsten Atolle unserer Erde. Der Inselstaat liegt rund 3.500 Kilometer nordöstlich von Neuseeland im Südpazifik und besteht aus insgesamt 15 Inseln. Sie verteilen sich auf einer Meeresfläche von rund zwei Millionen Quadratkilometern; zwischen der südlichsten und der nördlichsten Insel liegen stolze 1.400 Kilometer. Während die südlichen Inseln in der Regel vulkanischen Ursprungs sind, sind die nördlichen Inseln meist Korallenatolle. Allesamt verzaubern sie mit einer malerischen Naturlandschaft, herzlicher polynesischer Kultur und einer wunderbar entschleunigten Lebensweise.
In den geschützen Lagunen tummeln sich verschiedenste Riffbewohner
Die internationale Anreise erfolgt über die Hauptinsel Rarotonga. Sie ist der perfekte Einstieg, um die Schönheit des Inselreichs kennenzulernen: Die ursprüngliche, lebhafte Kultur der Maori, quirlige (Nacht-)märkte, mächtige Bergketten aus Vulkangestein, bewachsen mit üppigem Regenwald, spektakuläre Wanderwege und bildschöne Strände. Umgeben wird Rarotonga von einem Riff, welches eine Lagune um die gesamte Insel herum bildet. Man kan sich also auf Wasser in schönster türkisener Pracht und eine Vielzahl an Tauch- und Schnorchelspots freuen. Dank der exponierte Lage mitten im Südpazifik, kann der Blick ins Blauwasser am Außenriff für „große Überraschungen“ sorgen.
In den Channels auf der Südseite, die die Lagune von Rarotonga mit dem offenen Meer verbinden, stehen Drift-Tauchgänge mit verschiedenen Schildköten-, Rochen- und Haiarten auf dem Programm. Die Nordseite wartet mit einer spektakulären Korallendichte, einer Fülle an tropischen Rifffischen und traumhaften Motiven für Fotografen auf.
Auch die Insel Aitutaki bietet vielfältige Tauch- und Schnorchelmöglichkeiten, zudem befindet sich hier die bezaubernste Lagune des Inselstaats – für viele die schönste des gesamten Südpazifiks – samt unvergleichlichen Traumstränden. Aufenthalte auf Rarotonga und Aitutaki lassen sich auch ideal kombinieren; nur 45 Minuten Flugzeit trennen die beiden Inseln. Einmal pro Woche verbinden Flugverbindungen die Cook Islands mit Tahiti, Französisch-Polynesien, bei etwas längerer Reisezeit sind ebenso Kombinationen mit Tonga und Fidschi möglich.
Anreise
Von Deutschland aus erreicht man die Cook Islands nach einem ersten Zwischenstopp (z.B. in San Fransisco mit Air New Zealand/Lufthansa, Doha mit Qatar Airways oder Abu Dhabi mit Etihad) über Auckland (Neuseeland). Die Flugzeit von Auckland zum internationalen Flughafen in Avarua auf der Hauptinsel Rarotonga beträgt rund vier Stunden. Alternativ kann man auch ein Mal pro Woche über Sydney (Flugzeit bis Rarotonga ca. 6 Stunden) anreisen.
Klima
Auf den Cook Islands herrschen das gesamte Jahr über wunderbare tropische Bedingungen. In den Monaten Mai bis Oktober ist es ein wenig kühler, meist bei einer angenehmen Brise. Von November bis April ist es etwas wärmer und feuchter, mit gelegentlichen tropischen Regenschauern. Die Temperaturen liegen ganzjährig zwischen 25-29 Grad am Tag und 18-25 Grad in der Nacht.
Tauchen auf den Cook Islands
Angenehme Wassertemperaturen zwischen 24 und 28 Grad machen das Tauchen das ganze Jahr über zu einem wahren Vergnügen. Auch die Sichtweiten sind mit z.T. mehr als 40 Metern oftmals hervorragend.
Die Außenriffe stürzen steil in die unendlichen Weiten des Pazifiks ab, hier ist immer mit Großfisch zu rechnen. In den geschützen Lagunen tummeln sich verschiedenste Riffbewohner an den üppigen Korallenriffen. Die Tauchgänge in den Channels und Pässen erfordern eine gewisse taucherische Erfahrung, da hier stärkere Strömungen herrschen können. Besonderes Highlight auf den Cook Islands sind die hier saisonal möglichen Buckelwalsichtungen. In den Sommer- und Herbstmonaten der südlichen Halbkugel ziehen die Riesen an Rarotonga und Aitutaki vorbei.
Einreise & Visum
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit dem Reisepass oder vorläufigen Reisepass möglich. Der Personalausweis reicht nicht aus. Die Reisedokumente müssen mindestens sechs Monate über das Ende der Reise hinaus gültig sein. Für einen touristischen Aufenthalt von bis zu 31 Tagen wird Besuchern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der Einreise ein gebührenfreies Besuchervisum ausgestellt. Ggf. müssen ein Weiter-/Rückflugticket und ausreichend finanzielle Mittel / Buchungsbestätigungen vorgelegt werden. Bitte beachten Sie bei einer Reise über die USA auch die Reise- und Sicherheitshinweise der Vereinigten Staaten.
Impfungen & Gesundheit
Pflichtimpfungen sind für die Einreise nicht vorgesehen. Informationen zu empfohlenen Impfungen etc. finden Sie unter:www.fit-for-travel.de/reiseziel/cook-inseln/. Zur Vermeidung von Durchfallerkrankungen sollte kein Leitungswasser getrunken werden und Nahrungsmittel gekocht und geschält werden. Vor Reiseantritt sollte unbedingt eine Auslandsreise-Krankenversicherung, die einen Rücktransport einschließt, abgeschlossen werden.
Geld & Bezahlung
Zahlungsmittel auf den Cook Islands ist der neuseeländische Dollar (NZD), sowie der Cook Islands Dollar, der dem Neuseeland-Dollar wertmäßig gleichgestellt ist. Auf Rarotonga und Aitutaki gibt es einige Geldautomaten; bei Reisen auf anderen Inseln sollte vorher ausreichend Bargeld besorgt werden. Kreditkartenzahlungen sind nicht überall möglich. Weitere Informationen unter: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/cookinseln-node/cookinselnsicherheit/226552
Bildnachweis: Bild 1 & 2 © Turama Pacific Travel Group – The Vaka Cruise, Bild 3 © Pacific Resort Rarotonga,
Bild 4-6 © Pacific Divers Rarotonga
Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland, Avarua
Taputapuatea, Avarua, PO Box 167
Rarotonga, Cook Islands
Telefon: Tel: +(682) 21619
E-Mail: rarotonga@hk-diplo.de