• Resorts / Hotels
  • Tauchbasen
  • Infos
  • Wichtige Kontakte
From €562
1994 zog Jürgen Stavenow mit seiner Frau nach Ha’apai und entdeckte den wundervollen Ort, an dem heute die Matafonua Lodge steht. Seit 2006 erleben Gäste hier an der Nordspitze der Insel Foa eine paradiesische Ruhe, fantastische Natur, sowie weltklasse Tauch- und Walbeobachtungsmöglichkeiten. 2017 wurde das neue Schwesterresort der Matafonua Lodge, das Sandy Beach Resort, nur einen kurzen Fußweg entfernt eröffnet. Die Gäste vor Ort können die Einrichtungen und Angebote beider Resorts nutzen, sodass ein abwechslungreicher Urlaub voller spannender Aktivitäten garantiert ist.
7 Nächte
Tonga
Fale (Bungalow)
From €1.236
Das Sandy Beach Resort liegt an einem der schönsten Strände des Südpazifiks, an der Nordspitze der Insel Foa. Insgesamt 12 behutsam in die traumhafte Natur entlang des Strandes eingebettete Bungalows, paradiesische Ruhe, sowie verschiedene Aktivitäten, wie Weltklasse-Tauchen und Walbeobachtung, erwarten die Gäste an diesem paradiesischen Ort im Königreich Tonga.
7 Nächte
Tonga
Fale (Bungalow)
From €100
Unberührte Tauchgebiete, Weltklasse-Schnorchelspots und die einmalige Möglichkeit Buckelwale hautnah zu beobachten erwarten Taucher auf Foa Island in Tonga. Die Tauchbasis des Sandy Beach Resorts und der Matafonua Lodge bietet einen erstklassigen Service und sorgt für einen unvergesslichen Tauchurlaub im Südpazifik.
Tonga

Der Inselstaat Tonga liegt “dort wo der Tag beginnt”, unweit der Datumsgrenze im Südpazifik, östlich von Fiji, südlich von Samoa und nördlich von Neuseeland. Das Archipel gehört zu Polynesien und besteht aus gut 170 Inseln mit einer Gesamtfläche von knapp 750 Quadratkilometern. 36 der Inseln sind bewohnt; Hauptstadt und größte Stadt des Landes ist Nuku’alofa auf der Insel Tongatapu. Rund 98 % der insgesamt ca. 100.000 Einwohner von Tonga sind Polynesier. Das letzte Königreich Polynesiens besteht seit über 1000 Jahren und ist die einzige Inselgruppe in der Südsee, die nie kolonialisiert wurde. Die Inseln von Tonga sind auch als “Freundschaftsinseln” bekannt, seit die Tongaer James Cook bei seinem ersten Besuch 1773 einen höchst gastfreundlichen Empfang bereiteten.

atemberaubenden Sandstränden und einmaligen Tauch- und Schnorchelgründen

Tonga ist ein herrlich entspanntes Südsee-Paradies ohne Massentourismus. Der Inselstaat begeistert mit zahlreichen Naturschätzen wie unberührten Postkarten-Stränden, atemberaubenden Korallenatollen mit einer Fülle von Meereslebewesen, mächtigen Vulkanen, zerklüfteten Felswänden, Nationalparks und unberührten Regenwäldern. Beeindruckend ist auch die Tier- und Pflanzenwelt in Tonga; es gibt Blumen in allen Farben und Formen und interessante Tierarten, wie die Flying Foxes, die Flughunde der Inseln, die in der Dämmerung in großen Zahlen ausschwärmen.

Die tonganische Kultur ist auf die Werte der Monarchie und der Familie ausgerichtet. Sie ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihr reiches kulturelles Erbe, das durch Tanz, Musik, Kunst und Essen über viele Generationen weitergegeben wurde.

Die drei größten Inselgruppen des Königreichs sind Tongatapu, Ha’apai und Vava’u. Während Tongatapu die bevölkerungsreichste ist und authentische Einblicke in das polynesische Leben erlaubt, locken Ha’apai und Vava’u vorallem mit atemberaubenden Sandstränden und einmaligen Tauch- und Schnorchelgründen. Ein weiteres Highlight sind die Buckelwale, die vor einigen Inseln ihre Jungen großziehen, bevor sie sich gemeinsam auf die lange Reise zurück in die Arktis machen.

Anreise

Von Deutschland aus reisen Sie in der Regel über Auckland, Sydney oder Fiji in die Hauptstadt Nuku’alofa auf der Insel Tongatapu. Von hier aus erfolgt die Weiterreise in Ihr personliches (Tauch-)Urlaubsparadies.
Empfehlenswert für die Anreise sind z.B. die Singapore Airlines Flugverbindungen über Singapur und Auckland nach Tonga.

Klima

Das Klima in Tonga ist tropisch warm, mit ganzjährig herrlichen Temperaturen, die im Sommer heiß werden können, jedoch in der Regel nicht mehr als 35 Grad erreichen. Zwischen den Sommer- (November bis Februar) und Wintermonaten (April bis September) gibt es keine signifikanten Temperaturunterschiede. Passatwinde aus Süd-Ost sorgen am späten Nachtmittag und frühen Abend das ganze Jahr über für eine kühlende Brise. Tropische Regenfälle gibt es vorallem von Dezember bis März. Die beste Reisezeit für Tonga ist zwischen Mai und November.

Das Meer erreicht seine Höchsttemperatur von rund 28 Grad Celsius im europäischen Winter. Zwischen Mai und September liegen die Wassertemperaturen jedoch in der Regel immer noch bei angenehmen 24-25 Grad.

Tauchen in Tonga

Unberührte Tauchgebiete, Weltklasse-Schnorchelspots und die einmalige Möglichkeit, Buckelwale hautnah zu beobachten erwarten Taucher in Tonga. Die Riffe und Korallengärten der Inseln sind wunderbar intakt und wurden bisher nur wenig betaucht. Es gibt großflächige Hart- und Weichkorallenfelder, die mit ihrer Farbenpracht und der Fülle ihrer Bewohner begeistern. Regelmäßig werden in Tonga große pelagische Arten wie Haie, Barrakudas, Makrelen, Thunfische und Rochen gesichtet, gleichzeitig kann man sich an zahlreichen kleinen Lebewesen, wie bunten Nacktschnecken und Garnelen erfreuen. Mit den Buckelwalen in den warmen Gewässern von Tonga zwischen Juli und Anfang Oktober zu schwimmen und zu schnorcheln ist zudem ein wahrlich einmaliges Erlebnis.

Einreise & Visum

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit dem Reisepass oder vorläufigem Reisepass möglich. Der Personalausweis reicht nicht aus. Das Reisedokument muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate über den beabsichtigten Aufenthaltszeitraum hinaus gültig sein. Deutsche Touristen benötigen kein Visum. Ein visumsfreier Aufenthalt für Besuche ist bis zu 90 Tage pro Halbjahr möglich.

Benötigt wird jedoch ein bestätigtes Rück- oder Weiterflugticket, sowie etwaige Visa für das nächste Zielland und ausreichende finanzielle Mittel. Über die Zollvorschriften informieren Sie sich bitte beim Auswärtigen Amt

Impfungen & Gesundheit

Pflichtimpfungen sind für die Einreise nicht vorgesehen. Informationen zu empfohlenen Impfungen etc. finden Sie unter: www.fit-for-travel.de/reiseziel/tonga/. Bei Einreise über das afrikanische Festland informieren Sie sich bitte zu möglicherweise notwendigen Gelbfieberimpfungen. Vor Ort lassen sich Durchfallerkrankungen durch sorgfältige Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene vermeiden. Benutzen Sie nur gefiltertes, desinfiziertes oder abgekochtes Wasser. Achten Sie auf ausreichenden Mückenschutz. Eine Auslandsreise-Krankenversicherung, die einen Rücktransport einschließt, wird für Fernreisen grundsätzlich empfohlen.

Geld & Bezahlung

Offizielle Währung ist der Tongaische Pa’Anga bzw. Tonga-Dollar (Währungscode TOP). Ein Tonga-Dollar entspricht 100 Seniti. Banknoten gibt es im Wert von 100, 50, 20, 10, 5, 2 und 1 TOP, Münzen in den Nennbeträgen 50, 20, 10, 5, 2 und 1 Seniti. Gängige Kreditkarten und z.T. Maestro-Karten werden in großen Städten, größeren Hotels, einigen Restaurants etc. zumeist akzeptiert. Bargeld kann an Automaten (sofern vorhanden) gegen Gebühr abgehoben werden. Es wird empfohlen, eine ausreichende Menge Geld in TOP unterwegs mitzuführen, insbesondere bei Reisen zu den Außeninseln.

Weitere Informationen: www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/tonga-node/tongasicherheit/213790

Bildmaterial: © Sandy Beach Resort

Botschaft des Königreichs Tonga (Embassy of the Kingdom of Tonga)
36, Molyneux Street
London W1 H 6AB, Großbritannien
Telefon: +44 207 724 58 28
Fax: +44 207 723 90 74

Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland, Nuku’alofa
Honorary Consul of the Federal Republic of Germany,
P.O. Box 32,
Nuku’alofa,
Kingdom of Tonga
Telefon: +676 234 77
Fax: +676 231 54
E-Mail: nuku-alofa@hk-diplo.de

Lage :
Südpazifik
Fläche :
748 qkm
Haupstadt :
Nuku'alofa
Amtssprache:
Tonga(isch), Englisch
Einwohner :
Ca. 105.000
Zeitzone :
MESZ+11
Währung :
Tongaische Pa'Anga (Tonga-Dollar), TOP
Share on social networks

© Absolut Scuba   |  Alle Rechte vorbehalten

© Absolut Scuba   |  Alle Rechte vorbehalten